Was ist Tanztherapie?

Die Tanz- und Bewegungstherapie ist ein körper- und erlebnisorientiertes, kreatives Behandlungsverfahren. Wir folgen der Weisheit unseres Körpers und dadurch können persönliche Stärken und Schwächen besser kennengelernt, verstanden und genutzt werden. Die Tanztherapie ermöglicht dir die bewusste Erfahrung den Körper, die Gefühle und den Verstand miteinander zu verbinden. Sie nutzt die uralte Heilkraft des Tanzes in Kombination mit neuen psychologischen Erkenntnissen. Dich mit dem Körper und seinen Ressourcen zu beschäftigen macht dein Leben facettenreicher und farbiger. Denn mit dem Körper kann ausgedrückt werden, was mit Worten nicht immer möglich ist. Die Tanztherapie wirkt unterstützend mit deinen Herausforderungen im Alltag besser umzugehen und einen liebevollen Umgang mit dir selbst zu gestalten.
Die Tanztherapie ist kein Tanz im klassischen Sinne. Es steht weniger das Erlernen von bestimmten Bewegungen oder Verhaltensweisen im Vordergrund, sondern das Entdecken und Erforschen des eigenen Wesens. Die eigenschöpferische Bewegung eines jeden Menschen wird gefördert, das Bewegungsrepertoire wird erweitert und dadurch können sich ganzheitlich neue Möglichkeiten eröffnen. Emotionen können über den Körper zum Ausdruck gebracht werden oder ein lange verdrängtes Gefühl durch eine bestimmte Bewegung an die Oberfläche kommen. Das anschliessende Gespräch dient der Bewusstwerdung und Integration des Erlebten. Durch achtsames Wahrnehmen und Annehmen was hier ist, wird der Veränderungsprozess eingeleitet und sehr viel Wertvolles kann passieren. Das Vertrauen in sich selbst und somit in den eigenen Entwicklungs- und Heilungsprozess wächst.